Mindset beeinflusst Geburtsverlauf

Veröffentlicht am 11.05.23

© Max4e Photo/shutterstock

Mit welchen Einstellungen und Glaubenssätzen Mütter einer Geburt begegnen, kann Einfluss auf ihren Verlauf haben. Das fand ein Psychologinnen*team der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie heraus. Rund 300 Teilnehmerinnen wurden vom Beginn der Schwangerschaft bis zu einem halben Jahr nach der Geburt regelmäßig befragt. Dabei ging es unter anderem um Persönlichkeitseigenschaften wie Ängstlichkeit oder Selbstwert sowie um das eigene Wohlbefinden. Aber das sogenannte Mindset hat einen Einfluss auf den Geburtsverlauf. Wer die Geburt als natürlichen Prozess begreift, benötigte weniger Schmerzmittel und hatte auch seltener eine Kaiserschnitt. Zudem traten weniger postpartale Depressionen auf. Wird dagegen eine Geburt stärker als medizinischer Vorgang wahrgenommen, kommt es häufiger zu Interventionen. Das Forscherinnen*team betont jedoch, dass weder ein richtiges noch ein falsches Mindset gibt. Vielmehr müssten die Einstellungen der (werdenden) Mütter unter der Geburt unterstützt werden.

Quelle: European Journal of Social Psychology