Kein Nachteil beim Kaiserschnitt

Veröffentlicht am 12.04.23

© Rost9/shutterstock

Etwa 60 Prozent des Mikrobioms eines Babys stammt von der Mutter. Wird ein Kind per Kaiserschnitt geboren, hat es zunächst ein Defizit an den Mikroorganismen, die so wichtig sind, um das Infektionsrisiko im ersten Lebensjahr zu senken. Doch dieses Defizit wird schnell ausgeglichen, fand nun eine kleine Studie des Universitätsklinikums Utrecht heraus. Dafür entnahmen die Forscherinnen* Proben von 120 Babys und Müttern aus verschiedenen Körperpartien und untersuchte, wie sich das kindliche Mikrobiom in Abhängigkeit vom Geburtsmodus entwickelte. Zwar erhalten per Sectio geborene Babys weniger Mikroben aus dem Vaginaltrakt. Doch bereits nach wenigen Tagen wird der Rückstand über andere Quellen aufgeholt. Besonders wichtig hierbei: das Stillen, da über die Muttermilch ebenso Mikroorganismen ihren Weg zum Kind finden.

Quelle: Cell Host & Microbe