Mit Windeln in die Schule

Veröffentlicht am 11.06.25

© Dmytro-Zinkevych/shutterstock

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Trockenwerden? Diese Frage löst bei Eltern und Fachkräften mitunter heftige Diskussionen aus. Eine Umfrage unter 1.000 britischen Lehrkräften und 1.000 britischen Eltern zeigt nun: Etwa 25 Prozent der eingeschulten Kinder tragen noch eine Windel. Zudem benötigen sie häufiger Hilfe beim Anziehen. Zur Orientierung: In Großbritannien werden Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren eingeschult. Von diesem Phänomen wird auch in anderen Ländern, u.a. Deutschland und der Schweiz berichtet. Konkrete Zahlen liegen aber nicht vor. Worin liegen die Ursache für die Entwicklung? Medizinische Ursachen oder Entwicklungsstörungen seien nicht der Grund. Man vermutet, dass dem Töpfchentraining und der Sauberkeitserziehung zu wenig Bedeutung beigemessen wird. In Großbritannien kommt ein weiterer Faktor hinzu: Der Brexit. Die damit verbundene Steigerung der Lebenshaltungskosten zwingt viele Menschen mehr zu arbeiten, wodurch Zeit für die Förderung des Nachwuchses fehlt.

Hier geht es zum Bericht: Kindred2 – School Readiness Survey