Die Motorik im Blick

Veröffentlicht am 26.05.25

© Prostock-studio/shutterstock

Adipositas in der Schwangerschaft kann die motorische Entwicklung der Kinder negativ beeinflussen. Ein finnisches Forschungsteam untersuchte die Bewegungsfähigkeiten von 5- und 6-Jährigen, deren Mütter (159 Teilnehmerinnen) während der Schwangerschaft Teil einer Ernährungsstudie waren. Man nahm die motorischen Leistungen Fangen, Zielen, Gleichgewicht und Geschicklichkeit der Kinder in den Blick und analysierte, ob mögliche Zusammenhänge zum Gesundheitszustand der Mutter in der Schwangerschaft bestehen. Hierbei konzentrierte man sich auf Adipositas, Gestationsdiabetes und Depressionssymptome. Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen hoher Körperfettmasse der Mutter und motorischen Entwicklungsstörungen des Kindes. Hier kann man aber gegensteuern, denn ernährten sich die Schwangeren gesund, verbesserten sich die motorischen Leistungen der Kinder. Ein Gestationsdiabetes hat dagegen keinen Einfluss.

Quelle: Clinical Nutrition Espen