Auf den Anfang kommt es an
Veröffentlicht am 07.04.25

© Monkey Business Images/shutterstock
„Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ – unter diesem Motto begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Weltgesundheitstag. Dieser startet am heutigen 07. April und ist Auftakt einer einjährigen Kampagne, die Regierungen dazu auffordert, mehr Anstrengungen in die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen zu investieren. Die diesjährige Kampagne nennt dazu fünf zentrale Ziele:
- Bekämpfung der Stagnation und Verschlechterung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen
- Finanzielle Absicherung (bezahlbarer Zugang zur Gesundheitsversorgung) für werdende und neue Mütter
- Unterstützung und Schutz von Hebammen und Geburtshelferinnen
- Vorrang für die psychische Gesundheit von Schwangeren und frischgebackenen Müttern
- Null Toleranz für Gewalt gegen Schwangere und Mütter
Auch der Deutsche Hebammenverband (DHV) verfolgt diese Ziele, aktuell mit der Kampagne „Frauen zahlen den Preis“ und der dazugehörigen Petition, die eine Eins-zu-eins-Betreuung unter der Geburt fordert. 60.000 Unterschriften konnten bereits gesammelt werden, doch um den Druck auf die neue Regierung zu erhöhen, zählt jede weitere Stimme. Bis zum 07. Mai kann die Petition noch unterzeichnet werden.