Start2025-04-01T09:33:26+02:00

HEBAMMENFORUM – DAS FACHMAGAZIN FÜR ALLE

Immer auf den Punkt informiert

Vor 25 Jahren wurde das Hebammenforum als das Fachmagazin des Deutschen Hebammenverbands (DHV) gegründet. Seit 2025 erhalten ALLE DHV-Mitglieder das Hebammenforum im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. So erreichen wir 23.000 Hebammen und sind damit das auflagenstärkste Fachmagazin für die Berufsgruppe. Erfahren Sie 10x im Jahr das Neuste aus Ihrem Landesverband, verfolgen Sie aktuelle Entwicklungen in der Arbeit des DHV und entdecken Sie spannende Themen rund um den Hebammenberuf. Profitieren Sie als DHV-Mitglied außerdem vom kostenlosen Zugang zum Hebammenforum Online-Archiv.

>>Seit 25 Jahren an der Seite der Hebammen<<

Unterstützen Sie die Petition des DHV für eine bessere Betreuung unter der Geburt!

Weitere Informationen finden Sie auf hebammenverband.de/frauenzahlendenpreis.

AKTUELLE AUSGABE

Schwerpunkt April: Atem

Kaum etwas ist so lebenswichtig wie der Atem. Mit dem berühmten „ersten Schrei“ beginnt es erst so richtig, das extrauterine Leben eines Neugeborenen. Wie sich das Atmungssystem bei Reifgeborenen entwickelt, erklärt uns Anja Kornblum-Hautkappe. Bei Frühgeborenen kommen hinsichtlich der Atmung einige Besonderheiten zusammen, welche das betreuende Personal und Eltern vor große Herausforderungen stellt. Dr.in Silke Haag klärt auf über ein empfindliches System bei den Allerkleinsten. Aber nicht nur für die neuen Erdenbürgerinnen* ist der Atem von Bedeutung, auch in der Geburtsvorbereitung kann er eine wesentliche Rolle spielen. Vanessa Leutenegger stellt dar, wie die richtige Atemtechnik die Geburtserfahrung beeinflussen kann. Noch praktischer wird es bei Sigrun Korger, die uns Übungen an die Hand gibt für die Atemtherapie nach Mittendorf.

Wissen

Im zweiten Teil unserer Reihe zu Körperarbeit in der Geburtsvorbereitung zeigt uns Viresha Bloemeke, wie Körperarbeit in den Kursen integriert werden kann und wie auch die Partnerinnen* der Schwangeren mit einbezogen werden. Außderdem: Der DHV bietet Simulationstrainings für Notfälle bei außerklinischen Geburten an. Dieses Angebot wird wissenschaftlich begleitet von der Universität zu Köln. Nicola Bauer und Kristina Vogel von der Medizinischen Fakultät berichten von der Projektarbeit.

Weitere Themen und Rubriken

Im jungen forum: Frauenhäuser und Wochenbettbetreuung in anderen Kulturen. Forschung: Gesundheit zu Beginn der Schwangerschaft und Geburtstraumata. Recht: Bezahlung nach Tarifvertrag. Nachrichten aus dem Deutschen Hebammenverband: Kampagne „Frauen zahlen den Preis“, was steht an in der internationalen Hebammenarbeit, Deutscher Hebammenkongress, die neue Beauftragte für Stillen und Ernährung im Interview uvm.

 

NEWS

IHR HEBAMMENFORUM – AUCH ALS E-MAGAZIN

Das Hebammenforum gibt es auch digital. Entweder im Browser lesen oder die App herunterladen – entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten in unserem digitalen Kiosk.

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM

Ein Printmagazin und Social Media? Das geht zusammen. Deshalb finden Sie das Hebammenforum auch bei Instagram. Dort erfahren Sie Hintergründe zur aktuellen Ausgabe und vieles weitere, was beim Hebammenforum passiert: Aktionen vor Ort, Neues von den JuWeHen, Kongresse und vieles mehr. Über unseren Insta-Kanal sind Sie immer auf dem neusten Stand. Kommentieren, Abonnieren, liken, teilen, alles ist erlaubt…Seien Sie also gespannt auf unsere nächste Story!

SIE MÖCHTEN BEI UNS INSERIEREN?

Kein Problem! Ob Stellen- oder Werbeanzeige, mit uns erreichen Sie Ihre Zielgruppe. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, von Print über Web bis App! Wir zeigen Ihnen, was möglich ist.

SIE HABEN EINE FRAGE AN UNS?

Wir helfen gern weiter sei es zu Inhalten, Abofragen oder Werbemöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Nach oben