Informiert und unabhängig entscheiden

Veröffentlicht am 29.09.25

Vom 29. September bis zum 5. Oktober wird in diesem Jahr die Weltstillwoche begangen. Diese möchte das Stillen als natürliche Säuglingsernährung in den Fokus der Öffentlichkeit rücken mit verschiedenen Kampagnen und Informationen. Denn Stillen hat keine finanzstarke Lobby. Ganz anders sieht es bei Muttermilchersatzprodukten aus, hinter denen eine milliardenschwere Industrie steckt. Und dieses Geld wird massiv in Werbung investiert. Dabei gibt es seit 1981 den WHO-Kodex, der eine Bewerbung von Muttermilchersatzprodukten verbietet und seit 2016 eine EU-Verordnung, die klare Regelungen zu den Bestandteilen von Formula enthält und eine objektive und sachbezogene Aufklärung der Familien vorsieht. Doch immer wieder werden diese Vorgaben unterwandert. Sowohl Familien als auch Fachkräfte sehen sich mit kommerziellen Interessen konfrontiert. Daher lautet das diesjährige Motto der Weltstillwoche „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ Man will darauf aufmerksam machen, dass Familien ihr Recht auf eine informierte und unabhängige Entscheidung wahrnehmen. Verschiedene Akteurinnen* werben mit Aktionen und Broschüren für die Weltstillwoche, u.a. die Nationale Stillförderung, die Initiative Babyfreundlich und das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH).

Erfahren Sie hier, welche Forderungen der DHV stellt: Welt-Stillwoche 2025 – Deutscher Hebammenverband