spätere Menopause = jüngeres Gehirn?
Forschende untersuchten den Zusammenhang von reproduktiver Phase und Gehirnalter.
Forschende untersuchten den Zusammenhang von reproduktiver Phase und Gehirnalter.
Die psychosoziale Belastung junger Familien nimmt zu, aber Lotsendienste können Abhilfe schaffen.
Forscherinnen* aus Nürnberg untersuchten das Gedächtnis von Kleinkindern in Hinblick auf den Selbstbezug und stellten Überraschendes fest.
Ein Forschungsteam der Universität zu Köln entdeckte Mechanismen, die zur Heilung genetischer Krankheiten genutzt werden könnten.
ENDLICH Hebamme! – Das Magazin für den Start in den schönsten Beruf der Welt ist aktualisiert worden und kostenfrei in der Hebammenforum-App verfügbar.
Die Ernährung in der Schwangerschaft kann bis in die Pubertät des Kindes hineinwirken, wie Forschende nun herausfanden.
Die Weltstillwoche 2025 richtet den Fokus auf die Einflussnahme auf Fachkräfte und Familien durch die Industrie.
Die Lücke zwischen der Anzahl der gewünschten Kinder und der tatsächlich geborenen wird größer.
Kann eine gezielte Therapie nach der Geburt bei psychischen Belastungen helfen? Die Technische Universität Dresden hat es untersucht.
Im September erschien unser Herbst-Extra zum Thema Wochenbett. Jetzt kostenfrei in der App verfügbar.