HEBAMMENFORUM – DAS FACHMAGAZIN FÜR ALLE
Immer auf den Punkt informiert
Vor 25 Jahren wurde das Hebammenforum als das Fachmagazin des Deutschen Hebammenverbands (DHV) gegründet. Seit 2025 erhalten ALLE DHV-Mitglieder das Hebammenforum im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. So erreichen wir 23.000 Hebammen und sind damit das auflagenstärkste Fachmagazin für die Berufsgruppe. Erfahren Sie 10x im Jahr das Neuste aus Ihrem Landesverband, verfolgen Sie aktuelle Entwicklungen in der Arbeit des DHV und entdecken Sie spannende Themen rund um den Hebammenberuf. Profitieren Sie als DHV-Mitglied außerdem vom kostenlosen Zugang zum Hebammenforum Online-Archiv.
>>Seit 25 Jahren an der Seite der Hebammen<<


AKTUELLE AUSGABE
Schwerpunkt November: Neue Technologien
Im November erfahren Sie, was Technologie leisten kann und wo ihre Grenzen liegen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Künstlicher Intelligenz und ihrem Einsatz im Gesundheitswesen. Johanna Schmidhuber klärt uns auf über Chancen und Risiken. Andreas Moring ist überzeugt, dass trotz allen technologischen Fortschritts der Hebammenberuf nicht zu ersetzen ist. Er plädiert dafür, KI und Intuition nicht als Gegensätze zu verstehen, sondern als sich ergänzende Kompetenzen. Darüber hinaus haben wir für Sie ein Glossar zu neuen Technologien erstellt, um Ihnen ein wenig Orientierung im Dschungel der Begrifflichkeiten zu bieten.
Wissen
Welche Babywaage ist wofür geeignet? Jacob Keval stellt die verschiedenen Typen im großen Säuglings-Waagentest vor. Lisa Gollmann und Denise Heß beschreiben auf ihrem Weg zur Praxisanleiterin die Vor- und Nachteile von Präsenz- und Online-Fortbildungen und nehmen uns mit ins Simulationslabor. Viresha Bloemeke geht in ihrer Reihe zur Körperarbeit auf die konkrete Geburtsvorbereitung ein von Gebärpositionen über Wehensimulation bis hin zum Tönen. Carolina Fink widmet sich in Ihrer Artikelreihe zum Hebammenkreißsaal der zentralen Frage, wie Frauen unter der Geburt sicher begleitet werden können.
Weitere Themen und Rubriken
Im jungen forum: „Birthworker-Network“ Mitbegründerin Thea Maillard im Interview und Studienerfahrungen aus verschiedenen Regionen. Forschung: Mutter-Kind-Bindung und Darmmikrobiom von Frühgeborenen. Stillen: Still-Inseln als Rückzugsort. Nachrichten aus dem Deutschen Hebammenverband: Vorstellung der JuWeHen-Sprecherinnen*, DHV-Angebote zur Mobilität, EU-Richtlinie zur Qualifikation von Hebammen uvm.

IHR HEBAMMENFORUM – AUCH ALS E-MAGAZIN
Das Hebammenforum gibt es auch digital. Entweder im Browser lesen oder die App herunterladen – entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten in unserem digitalen Kiosk.

FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM
Ein Printmagazin und Social Media? Das geht zusammen. Deshalb finden Sie das Hebammenforum auch bei Instagram. Dort erfahren Sie Hintergründe zur aktuellen Ausgabe und vieles weitere, was beim Hebammenforum passiert: Aktionen vor Ort, Neues von den JuWeHen, Kongresse und vieles mehr. Über unseren Insta-Kanal sind Sie immer auf dem neusten Stand. Kommentieren, Abonnieren, liken, teilen, alles ist erlaubt…Seien Sie also gespannt auf unsere nächste Story!









